AGB

ALLGEMEINE TEILNAHME- UND GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Abschluss des Vertrages: Mit Ihrer Anmeldung bieten Sie den Abschluss des Vertrages an. Der Vertrag kommt mit der Annahme von Seiten des Islandpferdehofes Manhartsberg zustande.

Die Gebühr für den Kurs ist am ersten Kurstag in bar zu bezahlen oder muss vor dem ersten Kurstag am Konto des Islandpferdehofes Manhartsberg (Islandpferde Manhartsberg, Bank Austria, BLZ: BKAUATWW, IBAN: AT64 1200 0100 2091 3918 ) eingelangt sein.

Nicht in Anspruch genommene Leistungen (Ausfall von Seiten der Kunden) können nicht rückvergütet werden.

Sollte die Abmeldung kurzfristig erfolgen oder wird dem Kurs ohne Abmeldung ferngeblieben, müssen leider die vollen Kurskosten verrechnet werden.

Die Dauer des Vertragsabschlusses für Kurse (Hippolini, Reitabzeichen) ist ein Semester oder ein 10er Block.

Bei Unterbrechung der Kurse muss der Grundkurs wiederholt werden.

Haftung

Reiten erfolgt auf eigene Gefahr. Veranstalter und Lehrer schließen jede Haftung für Schäden aus, sofern sie nicht auf vorsätzlicher und grober Vertragsverletzung beruhen. Pferde sind Lebewesen, deren Verhalten nicht immer vorhersehbar ist. Beim Reiten und Umgang mit dem Pferd kann es immer zu Stürzen und Verletzungen kommen., daher ist das Tragen eines Reithelmes Pflicht.

Gesundheitliche Besonderheiten (Allergien, …) sind dem Islandpferdehof Manhartsberg schriftlich mitzuteilen.

Gerichtsstand Hollabrunn

Vorname und Fotos dürfen für die Veröffentlichung des Islandpferdehof Manhartsberg verwendet werden.

Änderungen der Kursleitung oder Kursorganisation sind dem Islandpferdehof Manhartsberg vorbehalten.

Mit der Vertragsunterzeichnung wird bestätigt, dass die persönlichen Daten für die Kursabwicklung elektronisch gespeichert werden.

Alle Maßnahmen bezüglich der geltenden Covid-19 Verordnung sind einzuhalten.

Allgemeine Kursinformationen:

Der Einstieg in die Kurse ist jederzeit entsprechend der Kapazitäten möglich.

Voraussetzung für die Teilnahme ist die korrekte Ausrüstung:

  • feste Schuhe
  • Kleidung, die die Schulter bedeckt
  • zusammengebundene Haare
  • kein Schmuck
  • Reithelm – dieser kann zur Verfügung gestellt werden
  • Pferde (Ponys) sind Fluchttiere, deren Verhalten nicht immer vorhersehbar ist, daher kann es zu Unfällen und Verletzungen kommen.
  • Das Einhalten der Verhaltensregeln im Umgang mit den Ponys und untereinander ist daher eine wichtige Sicherheitsmaßnahme. Bei Nichtbefolgen ist ein Ausschluss vom Unterricht möglich. Dies gilt sowohl für die Kinder als auch ihre Begleiter.